Die Ausbildungszeit zum/r Zerspanungsmechaniker/in beträgt 3 1/2 Jahre und endet mit der Prüfung vor der IHK Lüneburg.

Wir vermitteln das Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Sägen und andere Fertigkeiten an konventionellen und CNC-Maschinen.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung in unserem Hause ist der Sekundarabschluss 1 (Realschule) mit guten Mathematik- und Physikkenntnissen.

Ein moderner Maschinenpark steht für die Ausbildung bereit

Unsere Auszubildenden sind 2019 und 2023 ganz oben dabei gewesen. Jan-Hendrik Hütter, der sich den dritten Platz unter allen Zerspanungsmechanikern seines Jahrgangs gesichert hat. Und Lenny Knirsch der Beste seines Jahrganges war.

Darauf kannst Du dich freuen

Eine eigene Ausbildungshalle

30 Tage Jahresurlaub

Hohe Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung

Neuste Fertigungsverfahren in einem hochmodernen Maschinenpark

Ein motiviertes Team und Spaß beim Lernen

Fort- und Weiterbildungen

Vergünstigte Versicherungskonditionen

Berufsschule am Standort Lüneburg

Ausbildungsgehalt nach der IHK Lüneburg-Wolfsburg

Mittagstischangebot mit reduziertem Preis

Ausbildung kontorolliert durch die IHK Lüneburg-Wolfsburg

Bewerbungen reichst Du bitte in schriftlicher Form mit Deinem letzten Zeugnis bei uns ein. Bitte beachte unsere Bewerbungszeiten in den Monaten Oktober/November für das darauffolgende Jahr.

Bewirb Dich bei:

Herrn Andreas Born
Telefon: 0581 976 56-389
Fax: 0581 9 76 56-20 
Mail: ausbildung@mueller-cnc.de

August Müller CNC-Zerspanungstechnik GmbH
Im Neuen Felde 100
29525 Uelzen

Darüber hinaus erwartet Dich ein Eignungstest.

Nutze auch gerne unser Online-Bewerbungsformular.

Betreiberinformationen

Wir weisen darauf hin, dass ausschließlich unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an.
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf dieser Seite.

Copyright ©2024 August Müller CNC-Zerspanungstechnik GmbH

TÜV zertifizierter Betrieb

Wir sind zertifiziert nach DIN 9001:2015