Unser Leistungsspektrum
Wir bei der August Müller CNC-Zerspanungstechnik GmbH fertigen Werkstücke in Einzel-, Klein- und Mittelserien.
Wenn Sie spezielle Wünsche haben oder eine Sonderanfertigung planen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir sind jederzeit Ihr kompetenter Partner.
Und beraten Sie gerne bei uns, aber auch direkt bei Ihnen im Haus!
Wir spanen, was nicht alle können
August Müller CNC-Zerspanungstechnik verfügt über jahrelanges Know-how bei der Arbeit mit schwer zu zerspanenden Materialien wie Titan, Wolfram- und Nickelbasislegierungen.
Wir haben Erfahrung in der Bearbeitung von Messing, Bronze und Aluminium.
Auch mit Kupfer-Beryllium, Inconel und Hastelloy verfügen wir über umfassende Erfahrungen.
Für alles das passende Verfahren
Dank unserer Dreh-, Fräs-, Schleif-, Hon- und Erodiermaschinen können wir Ihnen in den meisten Fällen eine Komplettbearbeitung gewährleisten.
Zur Herstellung Ihres Werkstücks stehen zahlreiche unterschiedliche CNC- und Fräsmaschinen zur Verfügung. Wir drehen Bauteile mit einem Durchmesser von bis zu 650 mm und einer Länge von bis zu 4,5 m und können durch softwaregesteuerte 5-Achs-Bearbeitung millimetergenau (bis zu 3 Nachkommastellen) fräsen.
Wir verwenden neben den klassischen Schleifen auch Strömungsschleifen und Trowalisieren.
Wir behandeln die Oberflächen unter anderem mit dem Druckstrahlverfahren und veredeln Ihr Produkt auf Wunsch mit einer Lasergravur.
Falls es einmal besonders schnell gehen muss, können wir auf unser umfangreiches Lager an Rohmaterial zugreifen.
Unser flexibler Maschinenpark ermöglicht es uns, zahlreiche weitere Verfahren anzubieten.
Alles in Form
Wir fertigen nach nationaler und internationaler Norm!
CNC-Programmerstellung
In unserer professionellen Programmierabteilung stehen Ihnen diverse Programmierplätze zur Verfügung, die unser Angebot an Fertigungsprozessen hochwertiger Zerspanungstechnik ergänzen und abrunden.
Dort wird aus Ihrer Zeichnung ein CNC-Programm generiert und auf die Produktionsmaschinen per Datenleitung weitergeleitet.
Druckstrahlen
Beim Glasperlenstrahlen, einer speziellen Form des Kugelstrahlens, handelt es sich um ein eine eisenfreie Reinigung und Entgratung. Dieses Fertigungsverfahren, bei dem Glasperlen mit Druck auf das Werkstück geblasen werden, gewährleistet ein perfektes Entgraten von Kleinstbohrungen und ein Verrunden von Übergängen.
Draht- und Senk-Erodieren
Senkerodieren, auch Senkfunkenerosion genannt, ist ein Verfahren des Funkenerodierens (EDM – electrical discharge machining), bei dem leitfähige Werkstoffe durch elektrische Funken abgetragen werden. Eine Elektrode in Negativform erzeugt Funken im Werkstück, das dabei punktuell aufschmilzt und verdampft. Dies geschieht in einem nicht leitfähigen Medium wie Öl oder entionisiertem Wasser.
Die August Müller CNC-Zerspanungstechnik GmbH arbeitet sowohl mit funkenerosivem Bohren, dem Bohrerodieren, als auch dem funkenerosiven Schneiden, bei dem ein Draht als Elektrode fungiert. Dieser Fertigungsprozess ist das Drahterodieren.
Drehen
Für dieses Fertigungsverfahren stehen Ihnen bei August Müller CNC-Zerspanungstechnik eine Vielzahl verschiedenster CNC-Maschinen zur Verfügung, mit denen sich fast beliebige Werkstück- Geometrien herstellen lassen.
Mit unseren Langdrehautomaten fertigen wir für Sie Werkstücke nach DIN 8589 in bis zu 500 Millimeter Länge bei extrem dünnem Durchmesser.
Mit den Dreh-Fräszentren, die Bauteile bis zu einem Ø von 650mm und einer Länge von bis zu 4,5m handhaben können, steht Ihnen zudem eine hochmoderne, präzise Fertigungstechnik bereit, die kaum Wünsche offen lässt.
Fräsen
Unser Maschinenpark ermöglicht die präzise Fertigung von Einzel-, Klein- und Großserien aus Metall und Kunststoff. Mit modernen Fräsmaschinen nach DIN 8589 realisieren wir fünfseitige und fünfachsige simultane Bearbeitung – ob Plan-, Rund- oder Profilfräsen. Die 5-Achs-Technologie sorgt für höchste Maßgenauigkeit ohne mehrfaches Umspannen, verkürzt Produktionszeiten und minimiert Fehler.
Die softwaregesteuerte 5-Achs-Bearbeitung ermöglicht millimetergenaue Fertigung bis zu drei Nachkommastellen.
Glühen
Beim CNC-Zerspanen entstehen Spannungen im Werkstück, die wir durch spannungsarmes Glühen in unserem Brennofen reduzieren – für höhere Lebensdauer und Stabilität. Unser Glühofen verarbeitet Teile bis 750 × 1100 × 40 mm bei bis zu 1.200 °C. Wir arbeiten nach DIN 8580 und EN 10052 und bieten auch Glühverfahren nach Ihrem Standard – für Full-Service aus einer Hand.
Honen
Honen ist ein präzises Feinbearbeitungsverfahren nach DIN 8589 zur Verbesserung von Maß- und Formgenauigkeit sowie Oberflächenqualität. Es optimiert Eigenschaften wie Reibung, Verschleiß und Schmierung – ein wichtiger letzter Schritt im Maschinen- und Gerätebau. Die August Müller CNC-Zerspanungstechnik GmbH setzt dabei auf Kreuzschleifmaschinen und bietet auch Honverfahren nach Ihrem Standard an.
Laserbeschriftungen
Nach erfolgter Qualitätskontrolle in der werkseigenen Qualitätssicherung von August Müller CNC-Zerspanungstechnik erhält jedes Werkstück nach Kundenwunsch eine individuelle Lasergravur.
Unsere Laserbeschriftungsmaschine arbeitet mit den folgenden Maßen und Daten für die Gravur:
Abmessung: X: 300 Y: 300 Z: 250
Wellenlänge: 1064 mm
Ausgangsleitung: 10 W
Messtechnik
Unsere Qualitätssicherung umfasst zwei hochpräzise 3D-Koordinatenmessmaschinen sowie eine 3D-Kontur- und Oberflächenmessmaschine mit einer Auflösung unter 10 nm. Alle Messergebnisse können auf Wunsch dokumentiert werden. Die Messsysteme arbeiten nach DIN 1319 und sind in einem separaten, klimatisierten Messraum mit konstanten 20 °± 2 °C untergebracht. Regelmäßige Kalibrierung und Justierung der Sensoren stellen höchste Genauigkeit sicher. So garantieren wir gleichbleibend hohe Qualität und erfüllen auch anspruchsvollste Kundenvorgaben – ein zentraler Beitrag zur Fertigungsgenauigkeit und Prozesssicherheit.
Materialien
Standard-Materialien
St-Stähle
Werkzeugstähle
Edelstahl bis V4a + Sonder VA
Aluminium
Messing – Bronze – Kupfer-Beryllium
Kunststoffe
Sondermaterialien
Titanlegierungen
17-4 PH
Nimonic
Caro Bronze
Inconel 718
Peek
Wälzlagerstahl
Duplexstähle
Hastelloy
Richten
Das Formteil-Richten ist ein Umformungs-Fertigungsverfahren nach DIN 8580, das zur Verbesserung der Maßhaltigkeit von Werkstücken dient. Die MAE-Wellenrichtpresse wirkt auf einer maximale Länge von 1.000 Millimetern mit 250 Kilonewton auf das Werkstück ein und richtet es.
Wir fertigen, härten, richten und unterziehen Ihre Maschinenteile oder andere Werkstücke einer abschließenden Messkontrolle in unserem eigenen Messraum.
Schleifen
Schleifen ist ein bewährtes Verfahren zur Bearbeitung von Oberflächen mit höchsten Anforderungen an Maß- und Formgenauigkeit. Bei der August Müller CNC-Zerspanungstechnik GmbH bieten wir präzises Flachschleifen mit Vakuumspanntisch, langjährige Erfahrung mit CBN- und Korundscheiben sowie die Herstellung drallfreier Wellendichtring-Sitze inklusive Messprotokoll.
Seit 2013 setzen wir das Strömungsschleifen für komplexe Geometrien ein, ergänzt durch das Gleitschleifen (Trowalisieren) nach DIN 8589 seit 2015. Unser moderner Maschinenpark ermöglicht darüber hinaus Spitzen-, Innen- und Spitzenlosschleifen – für höchste Oberflächengüte und Fertigungstoleranz.
Sägen
Bei diesem Fertigungsverfahren nach DIN 8589 lassen sich Schnittdruck und Materialspezifikationen präzise vorgeben. Computergesteuerte Sägen garantieren eine äußerst hohe Schnittgenauigkeit (dadurch wenig Materialverbrauch) für einen optimalen Schnitt und maßgenaue Zuschnitte von ausgezeichneter Qualität. Der maximale Durchmesser, den unsere Sägemaschinen bearbeiten können, beträgt 400 Millimeter. Größere Säge-Abmaße machen wir bei August Müller CNC-Zerspanungstechnik auf Anfrage gerne für Sie möglich.
Betreiberinformationen
Wir weisen darauf hin, dass ausschließlich unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an.
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf dieser Seite.